Busy week


Am Anfang dieser Woche hat mich Ralf Zimmermann hier in Sheffield besucht. Ich zeigte ihm Sheffield und wir sprachen viel über die Zusammenarbeit zwischen den Kirchen hier und dem CVJM in Deutschland und wie beide Seiten von einer Art Partnerschaft profitieren könnten. Am Montagabend genossen wir zusammen ein Gericht aus Zimbabwe, gekocht von Hendriks Frau Mavis. Ich selbst durfte Dienstagabend noch ein weiteres afrikanisches Gericht genießen – ich war zum Abendessen bei einer Familie aus Sambia eingeladen.

Der Film „Africa United“ hat übrigens sehr gut zu unserer Gruppe von Jugendlichen gepasst. Es ist ein sehr empfehlenswerter Film für Jugendliche um mehr über Afrika zu erfahren. Wir haben uns mit dieser Gruppe jetzt auch zum Ersten Mal sonntagnachmittags getroffen, als eine Art Jugendkreis. Wir wollen mit ihnen von Grund auf die Bibel kennenlernen und verstehen. Es gibt also viel zu diskutieren und zu lesen und die Jugendlichen sind sehr interessiert am Wort Gottes.
Mit „Kinetic“ haben wir uns mittlerweile sogar schon zweimal getroffen, es ist erstaunlich wie viel die älteren Jugendlichen bruchstückhaft über die Bibel wissen, sich aber nie sicher sind, ob es wirklich stimmt. Der Kurs soll einerseits ihnen ein grundlegendes (sicheres) theologisches Wissen geben. Andererseits sollen sie von den Leitern in der Bibel lernen und verstehen, dass Gott auch nicht ganz perfekte Menschen für seine Pläne gebraucht. Auf diese Art und Weise werden diese Jugendmitarbeiter hoffentlich weiterhin in ihrer Arbeit und in ihrem Selbstvertrauen gestärkt.
Letzten Freitag haben Hendrik und ich, mit Hilfe von einem Jugendmitarbeiter den Kirchturm ausgemistet und neu geordnet. Ist jetzt richtig gemütlich und gibt den Jugendlichen eine Chance den Raum selbst zu gestalten.
Am Freitagabend war „Bonfirenight“. Eine Tradition hier. Ursprünglich erinnern sich die Briten an ein Ereignis im Jahre 1605, als eine Gruppe von Männern versuchten am 5. November das Parlament in die Luft zu sprengen, um die Katholiken von den Repressalien des Königs zu befreien. Ein Mann namens Guy Fawkes wurde dann am Abend des 5. Novembers geschnappt bevor er ihren Plan in die Tat umsetzen konnte. Er wurde gefoltert und ermordet und seither feierten die Leute das Überleben des Königs mit Schwedefeuern und Feuerwerken. Heute weiß man nicht mehr so genau warum die Leute Feuerwerke entzünden, aber es ist auf jeden Fall ein großes Event hier. Ich bin mit meiner „Gastschwester“ auf einen Hügel in der Nähe des Hauses, inmitten von Sheffield gegangen und die Aussicht war einfach überwältigend. Seht selbst

Viele Grüße
Julia