Taufen sind einfach schön. Letzten Sonntag wurde Hendriks Sohn Hein in unserer Kirche getauft. Irgendwie waren einfach alle Leute grundsätzlich gut gelaunt :-). Auch wenn Hein sich ein paar Mal aus dem Staub machen wollte, erhielt er doch letztendlich den Segen des Pfarrers und der Gemeinde für sein Leben. Nach dem Gottesdienst gab es für die ganze Gemeinde viele verschiedene Dinge zum Essen, alles auch sehr international. Natürlich wollte ich ebenfalls etwas zur Internationalität beitragen, weshalb ich am Samstag Donauwelle gebacken habe. Lecker!

Gestern Abend haben wir in dem Jugendtreff Schmuck aus Emaille gemacht. Dazu hatten wir ein Emaille-Kit bei einer anderen Kirche in Sheffield ausgeliehen. Man bekommt dann einen Koffer mit allem drin was man eben braucht. Von einem kleinen Brennofen bis zu den Kupfervorlagen und dem Glaspulver. Es entstanden richtig  schöne Kreationen an Halsketten, Armbändern und Schlüsselanhänger und es hat auch Spaß gemacht, wobei man mit dem Brennofen schon sehr aufpassen musste. Er war bis zu 1100° C heiß! Aber es ist nichts passiert und es war sehr schön, dass jeder etwas Selbstgemachtes mit nach Hause nehmen konnte. Wie z.B. diese Kette:

Außerdem wird nächste Woche ein Artikel über mich und meine Arbeit in dem lokalen Blatt (Burngreave Messenger) hier erscheinen. Alle sehr aufregend :-) und interessant die letzten Monate mal so zu reflektieren.

Viele Grüße

Julia